20. Mai

Florenz - Stadtrundgang

zu Seite 2

Florenz ist eine Stadt der Renaissance. Eine große Bedeutung kam über 3. Jahrhunderten dem Familienclan der Medici zu. 1434 setzte sich dieser Clan durch, der die Geschichte der Stadt und später der Toskana mit Unterbrechungen bis ins 18 Jh. bestimmen sollte. Sie regierten gekrönten Häuptern gleich. Die letzte Medici, Anna Maria Ludovica schenkte die überreiche und einmalige Kunstsammlung den Bürgern von Florenz.

 

1737 erlosch die Dynastie der Medici, die Toskana kam zum Habsburgerreich. Im Jahre 1865 und 5 Jahre nach Gründung des Königreichs Italien, wurde Florenz für sechs Jahre dessen Hauptstadt.

 

 

Der SightSeeing-Bus bringt uns zu den bedeutendsten Kultureinrichtungen sowie auch in die Viertel der Künstler.

Die Goldbrücke ist eines der Wahrzeichen von Florenz. Sie ist eine der wenigen Brücken die während des

zweiten Weltkrieges nicht zerstört wurde und wurde benannt nach den dort ansässigen Goldschmieden.

 

Einer der bedeutendsten Bürger der Stadt war Michelangelo - er war Maler, Bildhauer, Schriftsteller und

Architekt und er war genial in allen Bereichen.

 

Gleich also, ob man die Stadt als solche schön oder eher streng und düster empfindet,

der Einzigartigkeit ihres kulturellen Erbes kann man sich nicht entziehen.

 

 

 

 

 



<<< voriger Tag  zu SEITE 2   nächster Tag >>>


 

 

JOGELIME © 2006