Mit dem ÖCC nach Schottland                                                 Home  Links  Kontakt  |  Impressum 


HOME       
Anreise
Fähre nach Hull
Hull - Gretna
Loch Lomond
Glasgow
Trossachs - Stirling C.
Ruhetag in L. Lomond
Corpach/Loch Eil
Dingwall
Loch Ness
Highland Games
Dornoch/Embo
Tarland
Whisky-Trail-Cawdor C
Pitlochry
Blair Castle
St. Andrews
Edinburgh/Musselb.
Edinburgh Tattoo
Rosslyn Chapel
Appleby/Westmorel.
Hull
Fähre nach Rotterdam
Ank. Rotterdam
            

 

 

5. Tag - Busausflug nach Glasgow

Diszipliniert, wie immer, trafen sich die Teilnehmer rechtzeitig vor der Rezeption. Keiner hatte etwas Wichtiges, wie Namensschild, Schirm, Mütze oder Trinkflasche vergessen und so konnten die bereits bereitstehenden Taxibusse bestiegen werden, die uns zum großen Bus brachten. Da die Taxis jeweils nur 7 Personen mitnehmen konnten, mussten sich einige Paare für kurze Zeit trennen, was aber keine weiteren seelischen Schäden nach sich zog! Im großen Bus saß man ja wieder vereint nebeneinander :-)

Kenny, ein ehemaliger schottischer Polizeibeamter, unser Führer, begleitete uns mit hervorragendem Deutsch und viel Humor durch den Tag. Immer wieder wies er auf sprachliche und weitere Unterschiede zwischen Schotten und Engländern hin und informierte uns auch über die für 2014 geplante Volksabstimmung über den Verbleib der Schotten im Vereinigten Königreich Großbritannien (na bumm).

 

Glasgow ist eine sehenswerte Stadt, deren Häusern man zwar das vergangene Kohle- und Industriezeitalter ansieht, die sich aber immer mehr zu Kultur- und Geschäftsstadt mausert. Die Stadt ist mit etwa 593.000 Einwohnern die größte Stadt Schottlands und nach London und Birmingham die drittgrößte Stadt des Vereinigten Königreichs.

 

Jahrzehntelang  galt die Hafenstadt am Clyde, ein von der Wirtschaftskrise gefällter Industrieriese. Doch seit Mitte der 80er Jahre hat sich Glasgow selbst am Schopf aus dem Sumpf gezogen und präsentiert sich heute in neuem Glanz.  Die Wahl zur europäischen Kulturhauptstadt 1990 schließlich brachte Glasgow den ersehnten Aufschwung.

 

Als ersten Punkt besuchen wir den St. Nicholas Garden

 

Später kommen wir zur gotischen Mungo-Kathedrale. Sie gehört der reformierten Church of Scotland an und wird auch High Kirk of Scotland genannt.

 

Laut Stadtchronik gründete Mitte des 6. Jahrhundert der keltische Mönch Kentigern, später bekannt als der hl. Mungo, der frühere Schutzpatron Glasgows, an den Ufern des  Flusses Clyde das Kloster Glas Cu (grünes Tal) . Mehr als ein halbes Jahrtausend später ließ König David I auf den Fundamenten der Abteikirche des hl. Mungo eine prachtvolle Kathedrale errichten.

 

Nach der Besichtigung der Kathedrale, die von den Mitgliedern der Handwerker- und Kaufmannsfamilien vor der Zerstörung durch die bilderstürmenden Calvinisten gerettet wurde, machten wir gemütlich Mittagspause. Wir schon, Kenny nicht, denn er versuchte einen Zahnarzt für einen unserer Gäste aufzutreiben, dessen geschwollene Backe allen eine Vorstellung von seinen Schmerzen vermittelte

 

Es gibt sooo viel zu sehen!

 

Nach dem Mittagessen gehts weiter zum blumengeschmückten George Square. Das Herz von Glasgow schlägt auf dem großen, stets belebten George Square mit seinen vielen Standbildern. Die hohe Säule im Zentrum ehrt einen Mann der schönen Künste – den Romancier Sir Walter Scott.

 

Der Nachmittag war der Kunst (Kellvingrove Art-Gallery) und dem Einkaufsbummel (Buchanan Street) gewidmet.

Das Kelvingrove Art Gallery & Museum  Gebäude beinhaltet das größte Museum Glasgows und besitzt eine der größten städtischen Kunstkollektion Europas und ist auch das meist besuchteste Museum des Vereinten Königreiches außerhalb Londons.

 

Die Ausstellungsstücke des Museums umfassen unter anderem eine der herausragendsten Waffen- und Rüstungskollektionen der Welt.

Zum Tagesabschluss bummelten wir noch einige Zeit in der Buchanan Street - das ist die Fußgängerzone von Glasgow.

 

Von Kennys wunderbarer schottischer Musik begleitet schaukelten wir – teils schlummernd – im Bus zurück zum Parkplatz in Balmaha, wo schon die Taxis auf uns warteten, da der große Bus auf der schmalen Straße nicht fahren darf.

 


<<< voriger Tag  nach oben   nächster Tag >>>


 
       
 
Schottland 2012
Design by JOGELIME
Impressum