Mit dem ÖCC nach Schottland                                                 Home  Links  Kontakt  |  Impressum 


HOME       
Anreise
Fähre nach Hull
Hull - Gretna
Loch Lomond
Glasgow
Trossachs - Stirling C.
Ruhetag in L. Lomond
Corpach/Loch Eil
Dingwall
Loch Ness
Highland Games
Dornoch/Embo
Tarland
Whisky-Trail-Cawdor C
Pitlochry
Blair Castle
St. Andrews
Edinburgh/Musselb.
Edinburgh Tattoo
Rosslyn Chapel
Appleby/Westmorel.
Hull
Fähre nach Rotterdam
Ank. Rotterdam
            

 

 

14. Tag - Busausflug Cawdor Castle und Speyside Whisky-Trail

 

Der Morgen beginnt wie der Abend geendet hat: mit leichtem Nieselregen, jedoch mit ein bisschen Sonne hinter dem aus den dampfenden Wiesen aufsteigenden Nebel. Ulrike, unsere Reiseleiterin, ist zu früh dran und trinkt noch einen Kaffee bei Karin.

 

John, der Busfahrer, ist auch bald da, und so startet die Gruppe etwas früher Richtung Norden, um in der Nähe von Nairn das Cawdor Castle zu besichtigen. Wir fahren also auf der Bergstraße mit vielen Kurven und typisch schottischen Wellen vorbei an einem gut ausgebauten Schigebiet Richtung Nordwesten.

 

Nach 2stündiger Fahrt über die Berge, erreichen wir Cawdor Castle mit seinen wunderschönen Gartenanlagen.

 

Zuerst ein Gruppenfoto dann wird das Schloss und seine Gärten besichtigt

 

Cawdor Castle entpuppt sich als nettes kleines viktorianisches Schloss mit winzigen Zimmern, die voll mit Möbeln, Bildern und Nippes angeräumt sind. Ulrike erzählt uns die Familiengeschichte, die in letzter Zeit von einem unerfreulichen Erbschaftsstreit dominiert wurde.

 

Cawdor Castle wird 1380 als Burg erstmals erwähnt. William, Thane of Cawdor errichtete einen massiven Kampfturm. 1684 erfolgte der Umbau zu einem komfortablen Wohnsitz. Durch immer neue Zubauten wurde im Laufe der Jahrhunderte die ehemalige Verteidigungsanlage zu einem Schloss ausgebaut.

 

Die Innenräume sind mit Stuckwerk und Holzpaneelen verkleidet. Auf den Treppen sind grüne und blaue Teppiche ausgelegt.

 

Auf ähnlicher Strecke wie gestern geht es weiter bis Elgin und dann hinein ins Whiskyland.

 

Wir bekommen im Bar&Restaurant Suppe bzw Lachs als Vorspeise, dann als Hauptspeise Rindfleisch mit Gemüse und Kartoffeln sowie eine Schokotorte zum Dessert.

 

Das Mittagessen in Dufftown ist eine gute Grundlage für die Verkostung, die uns nach der Besichtigung der Destillerie Glenfiddich erwartet. In Dufftown lebt die gesamte Bevölkerung vom Whisky. Viele arbeiten in der Destillerie, und einige vom Whiskyverkauf. In den Läden gibt es meist über 100 Sorten.

 

Bis zur nächsten Besichtigung haben wir noch ein wenig Zeit

und spazieren durch die Stadt

 

Um 15:30 ist die letzte und auch sehr willkommene Führung in der Whisky Destillerie „Glenfiddich“ im gleichnamigen Tal in Speyside in den schottischen Highlands.

 

 

Ein Film berichtet über die Entstehung des Betriebes.

Die Brennerei wurde 1886 von William Grant errichtet.

 

Seit 1887 produziert dann die Destillerie am gleichen Ort mit demselben Herstellungsverfahren. Glenfiddich ist einer der erfolgreichsten Whiskyhersteller, dessen Whisky fast auf der ganzen Welt erhältlich ist. Der Geschmack ist sehr mild.

 

Die verschiedenen Phasen des noch in der Entstehung begriffenen Whikys sind teils sehr heiß und entsprechend schlecht ist die Luft in den Schauräumen.

 

 

Nach einer Führung durch die verschiedenen Produktionsstätten stand eine Verkostung des 12, 15 und 18 Jahre alten Whiskys an, welche uns die Geschenkauswahl im Shop auch nicht erleichterte.

 

Die Fahrt über schmale Bergstraßen wird von Starkregen, der leichte Überflutungen der Straße verursacht, begleitet. Dementsprechend sieht es dann auf dem Campingplatz aus. Teils haben sich richtige kleine Seen gebildet und wir alle hoffen, dass es am Morgen keine Probleme beim Wegfahren geben wird.

 

Sehr lobend sei die Reiseleiterin Ulrike erwähnt die uns während der ganzen Tagesreise mit geschichtlichen und aktuellen Informationen unterhielt.

 

Der Busfahrer John begeisterte uns mit seiner geschickten Fahrkunst.

 

 

Abends am CP wieder die Besprechung für den nächsten Tag.

 


<<< voriger Tag  nach oben   nächster Tag >>>


 
       
 
Schottland 2012
Design by JOGELIME
Impressum