Wir sind noch
immer am CP Millarrochy Bay Club Site.
Was hatten wir uns
nicht alles vorgenommen für den Ruhetag: Radeln, Wandern,
Nordic-Walken, ein Ausflug zum Restaurant in Balmaha, oder gemütlich
in der Runde zusammensitzen. Daraus wurde leider nix, alles fiel ins
Wasser, das Stunde um Stunde ohne Unterlass in Unmengen von oben
kam.
Der Campingplatz
und der See schienen langsam zusammenzuwachsen. Ohne Gummistiefel
und Regenschutz oder Schirm konnte man nicht einmal zu den
Service-Einrichtungen.
Kenny, unser Reiseführer, hatte uns ja schon mit
schottischer Weisheit bezüglich Regen versorgt. Es gibt genau drei
Sorten von Wetter in Schottland: es regnet noch nicht, es regnet, es
hat aufgehört zu regnen. Oder: " Wie gut, dass jetzt Sommer ist,
da ist der Regen viel wärmer als im Winter".
Wie wir später erfuhren hat es in Schottland seit 40
Tagen täglich geregnet! - na super!
Aber auch dieser Tag ging vorbei und gegen Abend
wurde es besser. Einziges Problem: Das Auto eines unserer
Wohnwagen-Teilnehmer wurde bei einer Ausflugsfahrt im Kreisverkehr
von einer wildgewordenen Schottin rechts vorne beschädigt, blieb
aber fahrtüchtig.
Loch Lomond ist das größte
zusammenhängende Binnengewässer Großbritanniens. Es ist 33 km lang
und an seiner breitsten Stelle 8 km aber auch 215 m tief! Es ist eingerahmt von
lieblicher Hügellandschaft im Herzen der Trossachs.

Die Landschaft
hier hat für die schottische Geschichte und Literatur entscheidende
Bedeutung.
Hier spielt beispielsweise Sir Walter Scotts Hauptwerk "The
Lady of the Lake".